Kurzchronik

Das Jahr 1926 kann als Beginn der Entstehung einer Neuapostolischen Gemeinde in Eckernförde angesehen werden.

Durch den damaligen Kieler Diakon Gustav Isfeldt, der 1934 als Gemeindevorsteher eingesetzt wurde, begann 1927 die Missionstätigkeit in Eckernförde.

An einem Sonntag im September 1930 konnte der erste Gottesdienst mit einigen Glaubensgeschwistern und 30 Gasthörern in einem Saal im "Deutsches Haus" in der Ottestraße 22 in Eckernförde stattfinden. Von nun an wurden in einer Räumlichkeit des Gasthauses am Sonntag regelmäßige Gottesdienste abgehalten.

Im November 1934 wurde nach langer Suche ein neuer Versammlungsraum, eine ehemalige Tischlerwerkstatt in der Noorstraße, bezogen.

Als Höhepunkt in diesen Jahren ist der erste Besuch eines Apostels zu erwähnen. Bezirksapostel Lembke hielt am 11.06.1944 einen Festgottesdienst in Eckernförde in dem zwei Kinder versiegelt werden konnten.

Gegen Kriegsende wuchs die Kirchengemeinde durch die Flüchtlingsbewegungen dieser Zeit. Die Mitgliederzahl betrug am 01.01.1947 lt. Kirchenbuch 159 Seelen. Da die meisten Gemeindemitglieder aus Pommern, Ostpreußen und weiteren Gebieten in Eckernförde nicht dauerhaft Unterkunft und Wohnung fanden, wurden sie auf die umliegenden Ortschaften verteilt.

Im Jahre 1955 begann der Neubau einer eigenen Kirche im Windebyer Weg 16, die im gleichen Jahr am 17. Dezember durch Bezirksapostel Weinmann eingeweiht werden konnte.

1975 wurde das Kirchengebäude erweitert, das aufgrund der zahlreichen Gemeindeaktivitäten und der Unterrichtserteilung für die Sonntagsschule zu eng geworden war.

Am 21.03.1976 feierte die Kirchengemeinde das 50-jährige, im Jahr 2001 das 75-jährige Gemeinde-Jubiläum.

2003 wurde das Kirchengebäude zum vierten Mal umfassend erweitert und renoviert.

In den Sommermonaten besuchen zahlreiche Urlauber und Kurgäste die Gottesdienste.

Der Vorsteher wird von einem Priester und zwei Diakonen in der Arbeit unterstützt.

(Stand Juni 2022)

 

Vorsteher der Gemeinde

ca. 1926-1934  Bezirksevangelist Sprenger

1934-1963        Hirte Isfeldt

1963-2000        Evangelist Litke

2000-2004        Priester Schnaut

2004-2005        Bezirksevangelist Graetsch

2005-2008        Hirte Werner

2008-2010        Bezirksälteste Fellensiek

seit 2010           Evangelist Fiehler